Der Pfarrjugendrat (PJR) ist der Vorstand der KJH. Der PJR soll laufende Aktivitäten der KJH begleiten und kontrollieren. Des weiteren kann er gegen Beschlüsse der Arbeitskreise (AK’s) und Gruppierungen der KJH ein Veto einlegen. Der PJR wird für ein Jahr in der Wahlversammlung im Dezember jeden Jahres gewählt.
Der Pfarrjugendrat setzt sich auf folgenden Ämtern zusammen:
Pfarrjugendleitung, Kassenwart, Pressewart, Archivar/Schriftführer, Materialwart, Obmann „Gruppenstunden & Jugendtreffs“, Bistroleitung, Jugendvertreter im PJR, Ministrantenvertreter
Der PJR 2021
Die E-Mail Adresse des PJR’s:
pjr_2021@kjh-online.de
Pfarrjugendleitung:
Kontakt: pfarrjugendleitung_2021@kjh-online.de
Laura Wistuba und Lucas Roth
Pfarrjugendrat: Die Vorbereitung und Durchführung des PJR
Zuschüsse: Die Beantragung der Jahreszuschüsse für die KJH übernimmt der Kassenwart. Die Beantragung der Zeltlagerzuschüsse übernimmt die diesjährige Lagerleitung. Diese müssen 6 Wochen vor dem Zeltlager beantragt werden. Für die Zuschusslisten der Gruppen- und Ministrantenstunden ist der Obmann Gruppenstunden zuständig.
Klausurwochenende: Die Vorbereitung des Klausurwochenendes
Verwaltungsrat: Ansprechpartner für den Verwaltungsrat
Pfarrfest: Ansprechpartner
Zeltlager: Ansprechpartner ist die diesjährige Lagerleitung.
Kontakt Gemeinde-KJH: Den Kontakt zwischen Pfarrgemeinde und KJH
Allgemeine Anfragen an die Jugend
Vermietungsausschuss: Ansprechpartner für den Vermietungsausschuss ist die Bistroleitung
Hauptverantwortung: Die Hauptverantwortung für alle Aktivitäten der KJH (in gemeinsamen Handeln mit dem PJR) |
Kassenwart:
Kontakt: kassenwart_2021@kjh-online.de
Tim Schlesinger
Aufgaben der Kassenwärte:
- sie verwalten die Finanzen der KJH
- sie geben Wechselgeld und Vorschüsse für Aktivitäten der KJH- und Ministrantengruppen raus und erstatten Quittungen
- sie halten den Kontakt zum Verwaltungsrat und zur Pfarrei in finanziellen Dingen (Kassenprüfung, Spendenquittungen)
- sie treiben Abrechnungen ein
- sie erstellen die Bilanzen für die KJH
|
Pressewärte:
Kontakt: pressewart_2021@kjh-online.de
Charlien Wilbert und Nia Pfrötzschner
Aufgaben des Pressewarts:
- er leitet Ankündigungen und Berichte von Veranstaltungen sowie Pressemitteilungen der KJH, um die sich jeder AK selbst kümmert, weiter.
- Ansprechpartner für Gestaltung, Produktion und Verteilung von Werbung (Plakate, Flyer, Werbemittel, etc.)
- er schreibt regelmäßig Artikel für Pfarrbrief und Kontakte, sowie Zeitungen und informiert die Gemeinde.
- Die Veröffentlichung aktueller Informationen übernimmt, innerhalb der KJH, jeder Ak selbst. Die Medien stellt lediglich die Informationen der einzelnen AK’s, auf unseren Sozialen Medien.
- er kümmert sich um die Aktualisierung der Homepage
- er veröffentlicht Beiträge auf den sozialen Netzwerken
- er Kümmert sich um den E-Mail Verteiler der KJH
|
Schriftführer:
Kontakt: schriftfuehrer_2021@kjh-online.de
Ami
Aufgaben des Schriftführers
- er führt die Protokolle bei den PJR-Treffen
- er ist zuständig für Eintreibung, Verteilung und Archivierung von Protokollen
|
Materialwart:
Kontakt: materialwart_2021@kjh-online.de
Nicolai Böckl, Fabian Liebig und Valentin Paul
Aufgaben der Materialwärte:
- sie sind zuständig für Ordnung und Übersichtlichkeit des Zeltlager-Materialraums und den Raum „unter der Treppe“ sowie der Garnituren
- sie führen aktuelle Bestandslisten (Inventuren)
- sie sind zuständig für Instandsetzung und Neuanschaffung von Material
- sie verwalten den Schlüssel für den Zeltlager-Materialraum und sind für Verleih von Material (in Rücksprache mit dem PJR) und deren Rückgabe verantwortlich
|
Obmann „Gruppenstunden & Jugendtreffs“:
Kontakt: obmann_gruppenstunden_2021@kjh-online.de
Johanna Biehrer, Leon Fernandes und Lea Sellmann
Aufgaben des Obmanns „Gruppenstunden & Jugendtreffs“:
- sie sind Ansprechpartner für Gruppenleiter und halten den Kontakt zu Ihnen
- sie verwalten eine Spiele- / Ideensammlung für Gruppenstunden
- sie lassen regelmäßig die Adresslisten der Gruppenstunden und Jugendtreffs aktualisieren und verwalten diese
- sie laden zu Gruppenleiterrunden und KICK ein und leiten diese
- sie organisieren die Wahl der neuen Gruppenleiter und stehen den Interessenten als Ansprechpartner mit Hilfestellungen zur Seite
- Organisieren für die neuen Gruppenleiter die Kupa-Weiterbildung
|
Bistroleitung:
Kontakt: bistroleitung_2021@kjh-online.de
Georg Mannhart, Tamina Schuler und Angelina Kalisch
Aufgaben der Obmänner „Offene Jugendarbeit“:
- sie sind zuständig für die Organisation von den Bistrospecials
- sie verwalten die Bistro-Kasse und legen darüber Rechenschaft beim Kassenwart ab
- sie überwachen die Ensorgung des Altpapier und Altglas durch die Gruppenstunden
- sie sind veranrwortlich für die Sauberkeit und Ordnung im Bistro, der Küche, dem Büro und im Lager
- Ist Verantwortlich für die Getränke im Bistro
- sie sind Ansprechpartner für öffentliche Veranstaltungen.
|
Ministrantenvertreterin:
Kontakt: ministrantenvertreter_2021@kjh-online.de
Teresa Quandt
Aufgaben des Ministrantenvertreters:
- er ist das Bindeglied zwischen der Ministranten (Minileiterunde) und der restlichen KJH
- er informiert den PJR sowie den KICK über aktuelle Projekte und Aktivitäten der Ministranten
- er berichtet der Minileiterrunde aus dem PJR und KICK
- er bringt Anliegen der Ministranten wie Problem und Anregungen in den PJR ein und versucht mit ihm gemeinsam Lösungsansätze zu finden
|
PGR-Vertretung:
Kontakt:
Clara Jung, (Charlien Wilbert)
Aufgaben des PGR-Vertreters:
- Er ist das Bindeglied zwischen den PGR und der KJH
- er präsentiert die KJH in den PGR-Treffen und leitet Informationen zwischen PGR und KJH weiter
- er Vertritt die Stimme der KJH im Jugendrat und innerhalb der Treffen des Pastoralraums
- Er Kümmert sich um alle Informationen rund um den Pastoralen Weges und leitet diese an den PJR weiter
|
PGR-Vertretung:
SaveSave